Zitat:
Zitat von Mythen
Den Hype so viele AF Felder wie nur mögich zu haben kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wozu?? Gibt es wirklich Menschen die das brauchen bzw. wirklich nutzen???
|
Konnte ich auch nicht nachvollziehen. Aber wenn Du durch den Sucher blickst, auf ein Motiv scharf stellst und oben links sowie oben rechts gleich nochmals eine handvoll Sensoren "Treffer !" signalisieren, dann kannst Du Dir viel besser vorstellen, wie die Bildwirkung sein wird, als wenn eben nur einer "scharf!" zurückmeldet. Und Du weißt fast schon automatisch, ob Du nicht lieber einen Schritt nach rechts machen solltest, um dann auch das Element oben rechts, aber noch ein Stückchen weiter in die Mitte hinein, auch noch scharf zu bekommen...
Die A900 ist ein Klasse Teil, keine Frage. Ob sie irgendwann mal meine nächste werden wird ? Vermutlich, sobald ich zu rechnen beginne. Eine D700 plus zwei 2,8er-Zooms (im Bereich 24-75 und 70-200 zzgl. einem TC) mit Stabi sowie ein lichtstarkes 85er und vielleicht sogar eines der 135er-Klasse (VF hat schließlich keinen Crop mehr...) drücken nämlich - real kalkuliert - gewaltig auf den Geldbeutel, selbst wenn ich meine bestehende - und ganz ehrlich !! - liebgewonnene Ausrüstung verkloppen würde. Dagegen sind die 2800 EUR für die A900 abzüglich dem immer fälligen günstigeren Straßenpreis ein Klacks, verglichen mit einer Investition in Nikon...
Jetzt muß ich aber erstmal schauen, was die abschaltbare Rauschunterdrückung bei der A700 V4 in der Realität bringt. Vielleicht brauche ich ja gar keine andere Kamera, sondern komme mit meiner liebgewonnenen 7D-Nachfolgerin lässig weiter über die Runden. Ein 85er/1.4, das schon ab f/2 gnadenlos scharf ist, stabilisiert mir nämlich sonst niemand
LG, Rainer