[QUOTE=DeepBlueD.;Wie geht ihr bei solchen Shootings vor? Dreibenstativ oder nur ein Einbein, oder sogar freihand

[/QUOTE]
Hallo Dennis,
ich bin ganz sicherlich kein Profi, und kann dir darum nur meine Art der Vorbereitung mitteilen.
Wenn ich eine Tour plane, bei der ich im Vorfeld weiß, was ich fotografieren will ( z.B. Rehe vom Hochsitz aus ) nehme ich nur ein Dreibein mit, richte es auf die Lichtung aus und warte, warte und warte. Je nach Entfernung ist der Ausschuß dann immer noch sehr hoch.
Will ich direkt durch den Wald gehen, nehme ich das Einbeinstativ (z.B für Vögel in den Baumkronen)
Bei nicht so schnellen Objektiven ( Schnecken, Igel oder auch Feldhasen ) versuche ich es immer noch Freihändig. Aber auch da ist der Ausschuss mächtig.
Objektive, die ich mitnehme, sind das Minolta 100-300 APO, das Minolta 70-210 3,5-4,5und das Minolta 28-135.
Wirklich weiter hilft dir das sicherlich nicht. Es ist einfach immer Situationsbedingt.