Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2008, 14:25   #2
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Ich kann zwar keine Erfahrungen posten, aber ich kann sagen das ich genau vor der selben Entscheidung im Oktober stehen werde, wenn ich in den USA bin. Eins von beiden wird es werden. Beim Tamron ist halt die höhere Offenblende schon von Vorteil, ich bin am Überlegen ob mir der AF reicht, so richtig viele Sachen mit schnellen Bewegungen habe ich eigentlich noch nicht fotografiert (habe bis jetzt das 70-300 Sigma, da war es auch nicht wirklich richtig möglich).

Ich denke auch der AF wird nicht ganz so lahm sein, um ein paar langsam vor sich hinlaufende Rehe oder Bisons in den Nationalparks zu fotografieren. Denn auch hier kommt wohl die 2,8 Lichtstärke tagsüber und abends gut zum Zuge.

Und wenn ich von "wwjdo?" lese das die Abbildungsleistung bei beiden sehr gut und ausgewogen ist, tendierer ich akutell wohl eher zum Tamron.

Na mal sehen was der Thread noch so bringt, und was ich dann letzendlich anfang Oktober in den Händen halten werde.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten