Hallo Stefan,
manchmal gibt es einfach Ebbe in den Kommentaren. Nimm es so, wie ich es tue - sind Kommentare ob positive oder negative da, freue Dich. Wenn keine, ist es eher normal, nicht alle wünschen alles zu kommentieren.
Interessant für mich war zwar das Stichwort "Marienburg", das gezeigte Bild enttäuschte mich leider. Die Verzeichnung ist in diesem Bild völlig OK, das Bild wirkt aber nicht. Das prächtige Rot im Kontrast zum blauen Himmel könnte ein eyecatcher sein, das Bild wirkt aber nur fragmentarisch. Du hast ein Stück Gemäuer gezeigt, wie aus dem Kontext rausgerissen. Vielleicht würde hier eine senkrechte Panorama mit unterem Teil von Hof helfen? Damit es tatsächlich eine Komposition bildet. Der Bogen ist zwar ein guter Abschluss vom Bild nach oben, nach unten aber fehlt was um das Bild "verstehen" zu können.
Schwäne - das Motiv ist an sich interessant, die Farben sind OK, die Schärfe sitzt gut. Nur der Bildaufbau ist irgendwie "weder Fisch noch Fleisch". Entweder machst Du ein Landschaftsbild mit den Schwänen als Blickfang, dafür musst Du wesentlich größeren Ausschnitt wählen und auch die Schärfentiefe muss wesentlich größer sein. Oder machst Du Wildlife, dafür sind die Schwäne zu wenig frei gestellt, der Hintergrund zu präsent, abgesehen schon von zu starken Überbelichtungen am Wasser. Bei Wildlife würde ich die Blende wesentlich weiter öffnen und die Schärfe auf die Kücken setzen, der Hintergrund soll nur sehr unscharfe, farbliche Kulisse bilden. Ausschnitt enger wählen. Auch wenn Schwäne "Wildlife" sind, schwimmen sie insbesondere mit den Kücken nicht zu schnell, daher hast Du paar Sekunden Zeit um die richtige Komposition zu "sehen", die Einstellungen zu treffen und abzudrücken.
Nichts für Ungut, die Bilder wirken einfach "unfertig", vielleicht deshalb wollte keiner hier, in der Kiste, sie kommentieren.
Schöner Gruß in den Sonntag
__________________
Darius
kennst Du Akita?
|