Danke,
für den Link. Eine Zerstörung ist natürlich immer möglich und wäre auch nicht weiter schlimm, da die Einschlüsse das Objektiv zur Zeit eh untauglich machen. Pilz schliesse ich fast aus, da dieser sich soweit ich mich belesen habe fadenförmig vom Rand her beginnt. Bei dieser Linse befinden sich die Punkte aber auf der gesamten Fläche. Es sieht eher so aus, als wenn man etwas Transparentes verleimt und sich die Klebefläche löst. Auch ist das Objektiv sonst in einem Zustand den man durchaus als unbenutzt bezeichnen könnte. Es ist ein Sigma 28-300, was ich Heute auf dem Flohmarkt für ganz wenige Euro erworben habe. Die Suche nach einem Ersatzteilspender habe ich schon mal aufgenommen.
Vielleicht habe ich aber auch Glück und die Linsen sind gar nicht miteinander verkittet, sondern so gestaltet wie auf deinem Link. Dann könnte es sich doch um einen Pilz handeln und da noch keine Fäden zu sehen sind, reicht vielleicht schon eine Grundreinigung. Mehr dazu wenn ich Gewalt angewendet habe.
__________________
Gruss Mario
|