Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 21:55   #7
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Leute,

hatte den Thread seit langen in einem Browsertab offen und immer wieder vergessen. Jetzt noch die Antwort, die ich schon vor Wochen schreiben wollte:

Das Missverständnis war folgendes. Als Fotografen habt Ihr natürlich die fotografische Lichtstärke im Hinterkopf. Die ist klar definiert. Als Physiker denke ich eher an die physikalische oder photometrische Lichtstärke. Genauer wäre "Strahlungsfluss durch das Objektiv" (gerade den Begriff nachgeschlagen, damit es nicht zweideutig ist). Das meinte ich mit schwammigen Begriffen "Lichtdurchsatz" oder "echter Lichtstärke" oder wie auch immer ich das in diesem Thread genannt habe. Das war natürlich missverständlich und verantwortlich für die länglichen Diskussionen. Sorry.

So, aber inhaltlich bleibe ich bei meiner Aussage:

Wenn ich Objektive bzgl. Eignung bei schlechtem Licht vergleichen will, ist die fotografische Lichtstärke des Objektivs (bezogen auf die Werte an unterschiedlichen Sensorgrößen) ungeignet. Entscheidend ist der Strahlungsfluss! Den kann ich wie in meinen früheren Posts beschrieben berechnen.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also wenn die Quintessenz wirklich sein soll: Kompaktkameras haben zwar lichtstarke Objektive, dieser Vorteil wird aber durch die prinzipiell weniger lichtempfindlichen Sensoren wieder "aufgefressen", dann Glückwunsch von mir für die komplizierteste Erklärung eines absolut trivialen Sachverhalts seit langer Zeit.
Bitte nicht vergessen, dass Deine "Quintessenz" nur qualitativ ist und keine Vergleiche erlaubt. Du kannst also nicht sagen, ob die Sony 707 besser ist als eine APS-DSLR mit f2,8. Meine Erklärung erlaubte die Umrechnung und den direkten Vergleich.

Wie gesagt, ersetze in meinen bisherigen Mails
"nominale Lichtstärke" usw. durch "fotografische Lichtstärke"
"echte Lichtstärke" usw. durch "Strahlungsfluss"
Dann stimmt alles.

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten