Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 20:44   #14
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Knipsie,

Zitat:
Zitat von Knipsie Beitrag anzeigen
also dass es so schlimm wird, tut mir ja doch sehr leid.
Ich habe schon voll mitgefiebert gestern Abend, was denn da wohl herauskkommt. Die A2 waere sicherlich das Beste/flexibelste, wass man UW dabei haben koennte.
lieber anahnd eine geliehenen Beutels die Probleme erkennen und die Lösung verwerfen, als erstmal dafür die knapp 200,-€ auf den Tisch zu legen und sich dann zu ärgern.

Zitat:
Zitat von Knipsie Beitrag anzeigen
Aber ohne Autofocus, mit AV Automatik, WW usw. wuerdest Du Dich denn damit unter Wasser trauen?
Die Verarbeitung des Beutels selbst macht einen guten Eindruck. Bzgl. der Dichte würde ich mir da nicht unbedingt sorgen machen. Die Öffnung des Beutels wird zwischen zwei Schienen geklemmt und mit drei Schrauben gesichtert. In dem Punkt sollte EWA Marine, die schon länger im Geschäft sind, wissen, worauf es ankommt. Das Innenleben bzw. die Schienenkonstruktion fand ich nicht so prickelnd.
Der Beutel ist übrigens schon was älter. Mein Kollege hatte ihn damals zu seiner 7Hi gekauft. Mag sein, daß das aktuelle Modell bereits Modifikationen aufweist.

Zitat:
Zitat von Knipsie Beitrag anzeigen
Wie ich aus Deinen Urlaubserlebnissen schliesse, schnorchels Du nicht das erstemal. Also 10m Wassertiefe sind da schon schnell erreicht, oder?
Naja, auf 10m Tiefe gehe ich nicht. Es ist nicht die Tiefe, die mich am Schnorcheln reizt, sondern der Wechsel des Lebensraums und die damit verbundenen, andersartigen Eindrücke samt der Tierwelt.

Zitat:
Zitat von Knipsie Beitrag anzeigen
Ich spiele seit 15 Jahren UW rugby und bin nur noch als schnorchler mit Kamera unterwegs, allerdings mit Blei und Anzug. Bis 30Meter kann ich damit Fotos machen. Ich habe 800 Asa Diafilme und ehlich gesagt nie Probleme mit der Belichtung gehabt.
Meine Frau teilt gottseidank mein Schicksal als UW Fan (spielt auch UW rugby) und ist mit dicker Tauchlampe immer dabei.
Das ist wahrscheinlich ein richtiger Knochensport, aber auch ein gutes Konditionstraining für die Schnorchelgänge im Meer.

Zitat:
Zitat von Knipsie Beitrag anzeigen
Kannst du denn die Art der Fehlbelichtung mal beschreiben?
Ich kann mir folgendes vorstellen:
die Automatiken arbeiten ja immer nach der 18% Grau Methode. Hast Du viel dunkelblaues Wasser als Flaeche, wird diese als Grau interpretiert und die Szene hell belichtet. Wenn je nach Wassertiefe zuerst rot fehlt, dnn orange fehlt, dann gruen fehlt, ueberwiegt der Blauanteil natuerlich als einzige Lichtquelle. Das fuehrt dann zur Fehlinterpretation fuer die Grau-Wahrnehmung der Kamera. Wenn man sich die Histogramme von bildern anschaut, zeigt ja die A2 "nur" die Luminanz im EchtzeitHistogramm an.
Die RGB Kurven koennen da voellig woanders liegen, machmal um 2EV verschoben.
Die Luminanzkurve ist ja recht aehnlich der Gruenkurve. Wenn Gruen fehlt UW, ist evl die Belichtung falsch.
Ob das allerdings in der Praxis mehr als 1.5EV sind, wage ich zu bezweifeln. Die kann man ja im RAW Tool recht gut ausgleichen.
Bis 5M wassertiefe ist aber so viel Licht vorhanden, da wuerde ich der Automatik schon vertrauen.
Die Probleme, die ich bei meinen analogen Versuchen hatte, waren vielfältiger Natur. Die Sea&Sea, die ich hatte, war noch ziemlich manuell: sie wollte die Motiventfernung, die Blende und die Belichtungszeit manuell eingestellt bekommen. Das einzige Feedback, das sie von sich gab, war eine leuchtende LED, die eine drohende Unterbelichtung andeutete. Die Entfernungsschätzung unter Wasser ist alles andere als einfach, allein schon durch den Verlängerungsfaktor von 1,3. Wieoft habe ich versucht, meine Frau anzustupsen, um sie auf etwas aufmerksam zu machen, und wieoft habe ich dabei ins leere gelangt. Des weiteren ist man sich besonderer Effekte nicht bewußt genug, die einfach UW-spezifisch sind. So z.B. das nahezu parallele Photographiere zur Wasseroberfläche. Du weißt, in dem Moment wird im Bild alles mehr oder minder blau und kontrastlos. Eine Digi mit AF hätte mir sicherlich geholfen, manchen Fehler früher zu erkennen und ihn möglicherweise zu korrigieren.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten