Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2008, 17:45   #4
WFranke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
@alle
Ich bin hier zwar noch nicht lange aktiv dabei, aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr. Könnte eine längere Affäre werden.

Ich will nicht auf alle Anmerkungen im Detail eingehen, möchte aber einige grundsätzliche Dinge anmerken:

Ok, ganz korrekt hätte es heißen müssen: Es heißt ja, dass die Anordnung eines Motivs im Goldenen Schnitt und der sich daraus ableitenden 1/3 Regel zu harmonischen Ergebnissen führt.

Die Reling mit dem roten HG erinnerte mich an eine der oft zu sehenden Grafiken, mit denen die Gestaltungsregeln verständlich gemacht werden sollen. Diesmal allerdings in Natura und das fand ich reizvoll.

Zu ‚Loch’ und ‚schief’: das Loch war nun mal dort, wo ihr es seht. Wie schon gesagt, konnte ich nicht damit spielen. Unten war überhaupt kein Platz mehr und nur um einer Regel Genüge zu tun, werde ich es sicher nicht per copy & paste so verschieben, das es passt. Das geht mir zu weit. Wenn ich die Dinge so hinbiegen will (soll), dass alles 100%ig passt, kann ich gleich mit dem Malen anfangen.

Die horizontalen Stangen sind im linken Bildbereich waagerecht und die vertikale Stange ist schief. Und so sieht das in Wiklichkeit auch aus! Das Bild ist ja ein Foto, welches die Regeln erklären soll, und nicht etwa eine Grafik. Wenn ich eine Grafik gewollt hätte, wäre Powerpoint-Skizze mit allen Linien im rechten Winkel und ohne weitere störenden Elemente (Stichwort Loch) angebracht gewesen. Aber in einem Fotografieforum finde ich das unpassend.

Ein Bild vertikal spiegeln mache ich manchmal, wenn es sich z.B. bei Portraits wegen der Blickrichtung anbietet. Bei diesem Bild halte ich eine vertikale Spiegelung für contraproduktiv und bin da mit Dana voll und ganz einer Meinung. Ich brauche links den freien Platz, der in das Bild hineinführt. Ich möchte nicht gleich von der Stange erschlagen werden.

Ein Bild um 180° zu drehen, wie ebenfalls vorgeschlagen, geht mir persönlich bei der Bearbeitung eines Fotos zu weit. Es sei denn, die Drehung oder auch horizontale Spiegelung unterstreicht die 'Bildaussage'.

Mit diesem (für mich) Reizwort möchte ich auf den nicht ganz ernst zu nehmenden Thread ‚Danger, men working overhead’verweisen. Keine schwere Kost, sondern etwas Witziges.

LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten