Jede Zusatzmasse am Stativkopf oder über Kamera/Objektiv "bringt" etwas! Dazu braucht man jedoch keine Extra-Gerätschaften. Entweder schwere Kameratasche mit Trageriemen über die Kamera oder einen Teil des Körpergewichts auf Kamera drücken.
Auch auf Einbeinstativen stütze ich mich - wo immer möglich - mit einem Teil meines Körpergewichts ab. Und sei es nur durch kräftiges Abstützen mit dem Unterarm auf der Kamera.
Jede Schwingungsdämpfung ist willkommen. Bei Dreibeinen "bringt" schon das Umschlingen der drei Stativbeine mit den eigenen Beinen (im Sitzen) bei nicht ausgefahrenen Stativbeinen eine ganze Menge Dämpfung. Denn selbst Holzstative schwingen...
Wer mit extremen Teles arbeitet, baut sich oder kauft eine spezielle Objektivauflage für zwei Unterstützungspunkte (am Bajonett und an der Gegenlichtblende des Objektivs). Das Ganze ohne Kugelkopf direkt auf der Kugelkalotte eines Berlebachs der UNI-Serie, und die Fotos werden scharf...
|