Zitat:
Zitat von Mumfried
als offenblende bspw. wird einem 4.5-5.6 "vorgegaukelt" anstatt tatsächlicher 5-6.3 usw., also immer etwa eine drittel blende heller. zwingt einen dann dazu, immer die differenz draufzurechnen. macht nicht wirklich spass.
|
Werden die Bilder tatsächlich heller? Das muß nämlich nicht unbedingt der Fall sein, da eh bei Offenblende gemessen wird und der Kamera der vom Objektiv übermittelte Wert -zumindest bei Offenblende- ziemlich egal ist. D.h. auch wenn das Objektiv die falschen Werte übermittelt (was gut möglich ist, z.B. um eine automatische Abschaltung des AF zu verhindern), muß die Belichtung nicht unbedingt daneben sein.
Zitat:
Zitat von zoowilli
Wird denn das Objektiv korrekt angezeigt? Bei mir wird das Tamron 3,5/180 Makro zwar immer mit Brennweite 180mm angezeigt, aber als Objektiv Minolta 2,8/100. Könnte daraus die Fehlinformation resultieren?
|
Fremdobjektive teilen sich manchmal die Lens-ID mit Minoltaobjektiven, daher kommt sowas zustande. Die Blendenwerte werden aber eigentlich nicht aus dieser ID abgeleitet, sondern vom Objektiv direkt übermittelt (wie auch die Brennweite). D.h. das kann nicht der Grund sein.
Manche Kameras können auch tatsächlich manche Zwischenwerte der Blende nicht anzeigen. Das kann wie schon erklärt wurde auch an einer möglichen Konfigurierbarkeit der Blendenabstufungen (z.B. bei Belichtungskorrekturen) liegen.