Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2008, 22:26   #11
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Entschuldigung das ich mich als "Außenseiter" hier einmische.

Aber ich bin schon sehr erstaunt wie hier die Fahnen fliegend zu Nikon gewechselt werden. Und zwar wegen einem Body! Body das ist doch nur die aktuelle Abbildung der Firmenpolitik. Das was A jetzt kann, kann B spätestens in ein zwei Jahren im Body Bereich doch auch. Für mich entscheiden ist bei jedem System was an Glas angeboten wird. Da mag Nikon ja einige nette Zooms anbieten, im Bereich der Festbrennweiten sieht es ja doch sehr durchschnittlich aus. Ist nur meine Sicht aus Richtung Pentax und "Metall-Limited-Festbrennweiten-Verwöhnt".
Der Hype auf Nikon hat für mich etwas von des Kaisers neuen Kleidern. In unserem Fotostammtisch in Münster sind fünf D300 und eine D700 vertreten. Die D300 bringen oberhalb 800 Iso noch weniger Details als eine schon arg "gefilterte" Canon 40D und das soll schon was heißen. Die 700er Nikon kann was die Auflösung angeht die Canon 5D eines Kollegen nicht einholen. Hallo! Ein zig Jahre alter Body liegt vor dem neuen Wunderteil?! Und die "entscheidenden" Gläser. Nun, wie sagt ein Berufsfotograf aus meinem Bekanntenkreis so schön: "Alles Prima mit meinen Nikon Bodys. Nur schade das das Minolta 70-200 2.8 da nicht dran passt. Das Objektiv ist besser als alles was Nikon je gebaut hat".

Wenn ich mir dann noch überlege das Eure 900er vor der Tür steht, kann ich mich nur wundern.

Beste Grüße,
Rainer

P.S.: Erwähnte ich das 4 von 5 Nikon 300/700ern zum Service waren weil die Kameras dejustiert waren? Die Service Laufzeiten waren übrigens zwischen vier und sechs Wochen. Das kann ein Nischenanbieter in weniger als der halben Zeit...
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links