Zitat:
Zitat von Alpha Pure
Sicher kürzer als die dir dein Sportprogramm rät.
|
Ich kann nur für die A700 sprechen, denke aber, daß die Programme in der A300 ähnlich abgestimmt sein dürften, daher widerspreche ich Dir mal hiermit ein wenig.
Auch wenn man das Zeitprogramm mit ähnlichen Einstellungen füttert, wie sie das Sportprogramm wählen würde, scheint das Sportprogramm etwas besser geeignet zu sein, um schnelle Objekte passend abzulichten. Dies war seinerzeit mal Thema hier im Forum und die Erkenntnis war dann doch erstaunlich - und zu allem Überfluß von weiteren Usern nachvollziehbar. Offenbar drehen die Programme zusätzlich an weiteren Parametern, die man so nicht erkennen und damit im S-Programm auch nicht einfach dazuaktivieren kann.
Wie ich überhaupt zu solch einer Einschätzung gekommen bin, die andere auch noch nachvollziehen konnten ? Ich hatte einige Bilder bei Fußballspielen meines Neffen angefertigt und hatte eine größere Trefferquote sowie bessere Bilder bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen (vor allem dasselbe Objektiv) erhalten, als ich das Sportprogramm aktivierte. Meine damalige Alternative war übrigens das S-Programm...
Daher rate ich einfach dazu, das Sportprogramm zu aktivieren und sich vorab mit dessen Eigentümlichkeiten vertraut zu machen - die Programme stellen ungefragt einige Dinge auf ihren "Standard" zurück, unabhängig davon, wie Du genau dieses Programm zuletzt genutzt hattest. An der A700 wird hierdurch im Sportprogramm u.a. das breite Focusfeld aktiviert, was stören kann, daher vielleicht vor der Vorbeifahrt aufs Spotmessung umstellen. Wenn Du das weißt, kannst Du das Programm aktivieren und es anschließend noch an Deine fotografischen Einstellungen anpassen und bist für die Situation gewappnet.
Willst Du aber Mitzieher produzieren, weiß das das Sportprogramm natürlich nicht. Da passt dann eine Teilautomatik wie das S-Programm besser.
Schade, daß - bei der A700 - die ISO-Automatik nicht auch im manuellen Modus greift. Dann könnte man seine bestgemeinten Parameter für Zeit und Blende einstellen, die Belichtung noch über +/- korrigieren und die ISO dem vorhandenen Licht anpassen lassen...
LG, Rainer