Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2008, 19:20   #8
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Tja, das Teilchen braucht Licht zum fokussieren, und man baucht Licht um an haltbare Zeiten zu kommen...

Ein Schönwetterobjektiv also... aber das konnte ich mir vorher ausrechnen. Nicht erwartet hätte ich anfängliche Handlingprobleme im Umgang mit so einem Rohr.

Wirklich sinnvoll finde ich daher im Kontext mit der Riesentüte die Verwacklungsanzeige im Sucherdisplay der Alphas...

Vorfokussieren, ausatmen, nachfokussieren, in sich ruhen und dann wenn die Balkenanzeige ganz unten ist abdrücken...

Ich werde demnächst mal Stativaufnahmen mit dem Teil machen...

Ich kannte das Canon 100-400, welches aber seine Baulänge soweit ich mich erinnere nicht so drastisch veränderte beim auszoomen... tjaha, und ich gebs zu: hier ist einer Canon IS Pluspunkte: das bereits stabilisierte Sucherbild, während bei KoMiSo der Horizont das Tanzen lernt...

Andererseits: solche Brennweite stabilisiert zu solchem Gebrauchtpreis, da kann der Canonier nur von träumen...

Alles hat seine zwei Seiten...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten