Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 17:06   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WFranke Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
beide Bilder finde ich von den Farben und vom Bildaufbau mit der diagonal verlaufenden Linie gelungen. Bild 2 gefällt mir von der technischen Qualität nicht so sehr. Das Bild Nr. 1 sieht dagegen auf meinem Monitor recht gut aus. Der pastellfarbene farblich passende HG gefällt mir ausgezeichnet.
Man sollte nicht telefonieren, während man gerade ein Posting absetzt. Dann kann die Entwicklung einen schon einmal überholen (siehe mein letztes Posting) .

Vielen Dank, dass du etwas zum Aufbau und zu den Farben sagst
Zitat:
Zitat von WFranke Beitrag anzeigen
Eine Frage: normalerweise macht man das Schärfen zum Schluss. Warum hast du das Originalbild geschärft und dann verkleinert? Das Nachschärfen macht man doch erst nach dem Verkleinern.
Da hast du völlig Recht. In der Regel habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass moderates Schärfen (in diesen Fällen: USM mit Stärke 150%, Radius 0,5 Pixel und Schwellenwert 3) zu schwach ist, wenn das Bild anschließend auf Forumsgröße verkleinert wird.

Diesmal habe ich selektiv geschärft, das heißt in der Original-Datei den Hintergrund ausgewählt und erst einmal entrauscht. Dann habe ich die Auswahl umgekehrt und die Libellen (und was sonst noch so zum Vordergrund gehört) geschärft. Damit habe ich nun eine endgültige Bildfassung erhalten. (OK, ich hätte USM als SmartFilter anwenden sollen und dann in der verkleinerten Forums-Fassung optimal Werte einstellen sollen. Aber in der Regel habe ich die Erfahrung gemacht, dass ....).

Es hilft wohl alles nichts: Da muss ich noch einmal ran ...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten