Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 00:50   #3
e-i-k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 35
heisst das die Kamera macht nach der Aufnahme eine weitere "Belichtung" mit geschlossenem Verschluß (hehe "geschlossener Verschluss", klingt wie "offene Öffnung") und der gleichen "Belichtungszeit" wie zuvor, um achschließend zu schauen welche Pixel Werte ungleich Null ausgeben, diese als Störenfriede zu identifizieren und anschließend mit dem eigentlichen Bild gegenzurechnen!?

Oh man, es ist definitiv zu spät für solche langen Schachtelsätze...

Mit was für einer Software kann man diese Aktion denn nachträglich am PC durchführen?

Geändert von e-i-k (29.08.2008 um 01:16 Uhr)
e-i-k ist offline   Mit Zitat antworten