Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 19:13   #3
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Ich lebe in Frankreich und bestelle alles Foto- und Computergelumpe in Deutschland, weil es dort wesentlich billiger ist, und ich muss nicht die französische MWSt bezahlen. Ich bezahle exakt das, was die Ware auf der deutschen Webseite kostet. Nur die Versandkosten sind aufgrund des Auslandsversandes ca. 10 EUR teurer. Zoll gibt es keinen weil Deutschland und Frankreich ja in der EU sind. Das Gleiche sollte auch für Österreich gelten. Mich wundert wenn jemand wirklich die österreichische MWSt anstatt der Deutschen bezahlen muss, wenn er sich auf einer .de-Webseite etwas nach A liefern lässt.

Ich habe bisher bei www.pixass.de (A1: 840 statt 950 EUR, UW-Gehäuse für IXUS 400: 180 statt 280 EUR), Foto-Koch (tamrac 5201, in Frankreich nicht gefunden), www.soligor.de (Slave-Blitz für IXUS 400, NiMH-Ladegerät). gebraucht von privat über eBay (Metz 32 MZ-3 mit 3302 M4 komplett für 100 EUR, in Frankreich nicht gefunden auf ebay, 3302 M4 neu 69 EUR in Frankreich) und gebraucht über d7userforum gekauft. Nie musste ich französische MWSt bezahlen.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten