Hallo Willi,
PSP X2 hat neben der Standard-Graustufen-Umwandlung und dem Kanalmixer unter Effekte\Fotoeffekte\Schwarzweissfilm noch ein neues Tool zur Umwandlung, wo die Farbmischung relativ handlich und anschaulich ist. Leider funktioniert dieser Teil bei mir etwas langsam und die Bilder werden bei starker Rot-Zumischung recht grieslig.
Im Netz gibt es inzwischen eine große Zahl von kostenlosen Plugins, die die Farbumwandlung bzw. Filter-Simulation ganz handlich durchführen (u.a. Pog's Mono-Renditionizer, SimpleFilter Graymixer, auch der JPG-Illuminator enthält eine gute Umsetzung der Funktion). Dazu gibt es noch kostenpflichtige Plugins wie z.B. B/W-Studio von Power Retouche, das neue Silver Efex Pro von Nik's Software oder der selten genannte B/W-Styler von Harals Heim's Plugin-Site. Letzter beinhaltet eine solche Vielfalt an Funktionen, dass einem davon schon schwindlig wird. Ob man das braucht, muss jeder selber sehen. Auf jeden Fall gibt es von allem auch Demo-Versionen.
Und zu dem hier im Forum gern genutzten FixFoto gibt es mit MonochromiX eine Erweiterung, die nur einige Funktionen enthält, aber meiner Meinung nach eine recht schnelle und qualitativ gute S/W-Konvertierung erlaubt.
Zu allgemeinen Einstellungen etwas Näheres zu sagen fällt mir im Moment etwas schwer. Ich bin auch noch recht viel am Probieren, denke aber, mit einem handlichen Tool und einem schnellem Vorschaublid sollte es Dir schnell gelingen, schöne Umsetzungen zu erzeugen. Letztlich hängt es sehr vom Motiv und vom persönlichen Geschmack ab.
Tonung der S/W-Bilder ist auch noch so ein Thema in diesem Zusammenhang. Letztlich geht das auch mit Ebenen in PSP, ist mit den kostenpflichtigen Tools viel leichter.
Dazu noch ein Trick für PSP (auch für die älteren Versionen). Mit der Funktion Farbton/Sättigung/Helligkeit kann man die irgendwie erzeugten S/W-Bilder auch tonen, wenn man die Sättigung von 0 etwas hochzieht und die Option "Kolorieren" aktiviert. Die Änderung des Farbtons erzeugt dann verschieden getonte Schwarzweissbilder.
Viel Spaß beim Probieren und viele Grüße nach Südafrika
Wolfram
|