Zitat:
Zitat von gimjen
Das ist mir generell schon klar.....
......ich hab hier nur rum-probiert .
|
Moin,
obwohl ja einiges geklärt wurde, denke ich...dir ist noch gar nix klar
und mit "rumprobieren" wird das auch nix ...
wenn dir das grundsätzlich Verständnis dazu fehlt
Ich will dir mal ein Beispiele geben...
bei vielen Insekten ist die volle Breit-oder Aufsichtseite gezeigt,
die liegt dann voll in der Schärfeeben(...wie oben die Florfliege!)
deine Nachtfalter hast du aber "in Perpektive" abgelichtet,
damit wird dann nur ein kleiner Bereich scharf!
Vorstellen...
soltest du dir folgendes...
nimm ein Blatt Papier vor die Kamera und führe es genau Plan vor und zurückt....
das Blatt Papier simuliert die Chipebene die genauso flach liegt...
damit hast du den Bereich wo die Kamera ...scharf stellen kann, bei Offenblende!!!
damit sollte klar sein das ein Falter von ca.2-3cm Größe nicht gesamt scharf werden kann!!!
...wen du nun ein Buch ca. 1cm dick nimmst und den gleichen Versuch machst...
kannst du ungefähr ermitteln welchen Bereich ein Makro bei Blende 16-22 scharf hinbekommt....ist ist nur 1-2cm...lies dazu deine Herstellerdoku!
so...und nun nicht genervt aufgeben...
nimm dir ein Stativ und stelle mal kleine Gegenstände auf dem Tisch scharf ein und...
experimentiere mit den Blenden(es reicht Offen+Mitte+Ende)
dann schau dir die Bilder an und vielleicht...
macht es dann ja...Ahha

Mfg gpo