Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 13:48   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
Mit dem 500f8 habe ich einige Libellenmakros gemacht, weil es sich gerade ergab, als ich das Objektiv auf der Kamera hatte. Das geht als Notlösung, aber für Makro solltest Du Dir besser eins der billigen, aber optisch ordenlichen 100er Makro-Objektve von Soligor oder Cosina zulegen (wenn es billig sein sollte).

Eine Alternative könnte das Minolta 4,5-6,7 100-400APO sein. Bei 400mm liegt die Naheinstellgrenze bei 2m. Damit bist Du besser bedient, als mit dem 500f8. Mit Telekonverter kannst Du den Abbildungsmaßstab noch verbessern.

Das 100-400APO ist optisch das beste Telezoom in diesem Brennweitenbereich (mal sehen, wie das neue 70-400G von Sony wird) sowie kleiner und viel leichter als z.B. das Tamron 200-500.

Einen Vergleich verschiedener Teleobjektive (u.a. 100-400APo und 500f8) mit und ohne Telekonverter findest Du z.B. hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=21331

Verglichen:
Sony CZ 3,5-4,5 / 16-80 bei 80mm
Minolta 2,8 / 200 APO HS G
Minolta 4,5-5,6 / 100-300 APO
Minolta 4,5-6,7 / 100-400 APO
Minolta 8 / 500 AF Reflex
Kombinationen Mit Kenko Telekonverter Mx-AF 1.5X Teleplus MC DG (Nachfolger des SHQ)

Geändert von Reisefoto (24.08.2008 um 14:08 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten