Danke einmal für die gewohnte schnelle Antwort aus dem Forum
Eine Vitrine zu füllen habe ich eigentlich nicht vor, wenn schon eher meine Fototasche
16-80mm Zeiss und das 70-300mm Sony habe ich auch schon überlegt.
Der Lichtstärke wegen tendiere ich aber eher in Richtung Tamron oder Sigma.
Zitat:
Zitat von wutzel
Die Tamron Gläser wären Top, das 17-35 und 28-75 hatte ich auch an der Dynax7D/Alpha und die sind ihr Geld durchaus Wert.
Am Crop ist das 28-75 untenrum ein wenig zu lang, hier wäre evtl doch ein Tamron 17-50 eine Alternative, mit einer Lücke von 50 bis 70mm kann man evtl. auch leben.
Was die beiden Teleobjektive (Tamron 70-200 / Sigma70-200) angeht, da wirst du dich wohl gedulden müssen, die gibts noch nicht für die Alpha.
Vorteil ist natürlich durchgängig Blende 2.8, damit lässt sich schon arbeiten. 
|
Müsste ich mal mit meinen Kit`s ausprobieren, ob ich mit der Lücke leben kann.
Ich habe mir eher vorgestellt das 17-35 und 28-75 zuzulegen.
Das es die beiden Tele noch nicht gibt, ist mir bewußt, wollte sie aber in meine Überlegungen einschließen. Und Zeit zum sparen habe ich dann auch noch.
Zitat:
Zitat von stevemark
Es deckt "digital" das Brennweitenequivalent von knapp unter 50mm bis hin zu 200mm sehr gut ab.
|
Also eine "echte Abdeckung" 17-200 wäre mir schon lieber, da ich es von meinem Kit her gewohnt bin und diesen Bereich auch oft nutze.
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Ich würde das Sony 16-105 nicht unterschätzen, ein gutes Immerdrauf mit dem sich wirklich was anfangen lässt, wenn mnan nicht Belnde 2,8 braucht.
|
Das Sony schreckt mich ein bisschen von den Daten auf dem Papier her ab. Und wegen des Preis-Leistungsverhältnis. Aber trotzdem Danke werde es mal in meine nähere Auswahl aufnehmen.
LG
Fastboy