Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2008, 09:52   #5
elgreco01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 21
Danke erst mal für eure Antworten und die aufbauenden Worte!

Mir gefällt an diesem (unbeschnittenen) Bild, dass ich den Adler in seiner Flugbewegung ganz knapp über dem Boden, bis auf ein paar Federn, vollständig einfangen konnte. Was die Schärfe betrifft, ist es leider nicht sehr gelungen.
Bei den (teils wirklich sehr schnell) fliegenden Motiven habe ich die Schärfeebene irgendwie nie 100%ig erwischt. Habt ihr da Ratschläge für mich? Mit welchen Kamera-Einstellungen würdet ihr an so was heran gehen? Kann das Objektiv (Minolta 100-200/f4.5) mit ein Grund für die Schärfeprobleme sein? Mir kommt es so vor, als wäre der Autofokus nicht der schnellste, habe aber bis auf das Sony Kit bis jetzt auch nur dieses eine Objektiv und mir fehlen somit, vor allem im Tele-Zoom Bereich, die Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe mir, bevor ich das 100-200/f4.5 gekauft habe, im Forum die Objektiv Datenbank gründlich angesehen und da wird es Preis/Leistungsmäßig denke ich sehr gut bewertet.

Hier noch ein Foto, welches vielleicht auch nicht (da ausgeschnitten) aufgrund der Schärfe besticht, aber mir gefällt die Dynamik in der Bewegung des Adlers.



Und noch ein Geier, der hoffentlich von der Schärfe halbwegs passt!? (der Hintergrund ist halt nicht optimal)



Meinungen/Kritik/Tipps erbeten!

Und bevor es wer anderer sagt , ich melde mich wieder, nachdem ich (an leichteren) Motiven geübt habe und euch etwas mit mehr Schärfe präsentieren kann! Fachliteratur ist bereits bestellt und wird in nächster Zeit studiert...

Trotzdem hoffe ich noch auf einige Kommentare!

LG, elgreco
elgreco01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links