Zitat:
Zitat von eiq
Verständlicher ist es sicherlich, aber du sagst trotzdem, dass das Sony besser ist als das Canon. Dank Transitivität gilt:
Das Sigma ist ungefähr so gut wie das Sony.
Das Sigma besser als das Canon.
-> Das Sony ist besser als das Canon.
Du magst es nicht direkt aussprechen wollen, aber es steht definitiv in deinem Text. 
|
Also wenn wir so anfangen wollen: ich schrieb "ich
sehe keine bessere Leistung. Das kann am Test liegen oder an den Objektiven oder auch an meinen Augen
Aber ernsthaft: ich beziehe/bezog mich auf diesen einen Photozone Test und was den angeht, bleibe ich auch bei der Aussage. Das Canon schneidet da einfach rel. schwach, bzw. durchschnittlich ab wenn du mich fragst und das Sony -abgesehen vom Rand bei f1,4- ziemlich gut. Auch wenn man die Werte vielleicht nicht direkt vergleichen kann (d.h. ich darf das nicht, alle anderen dürfen natürlich weiterhin Äpfel und Birnen vergleichen wie sie lustig sind

), so sagen sie für mich schon einiges aus.
Aber ehrlich gesagt ist es mir eigentlich schnurzpiepegal, ob das Canon oder das Sony Objektiv besser ist, da Canon mich nicht die Bohne interessiert.
Irgendwo wird es immer irgendeinen Test geben (und sei es ein selbstgemachter), der gerade das Gegenteil von dem zeigt, was irgendwer in irgendeinem Forum meint. Insofern sind solche Diskissionen auch recht müßig.
Zitat:
Das Minolta 50/1,4 war in meinem Fall sogar schlechter als das 50/1,7 - und selbst das war bei Offenblende alles andere als gut.
|
Tja "in deinem Fall". Ich habe schon mehrere Exemplare dieser Objektive mit verschiedenen Kameras direkt verglichen und immer war das 1,4er besser. Nicht viel, bzw. extrem deutlich, aber immerhin. Mir ist allerdings auch bekannt, daß 50mm /1,4 vs. 1,7 immer wieder ein Thema ist. Es ist nur etwas schade, wenn jemand durch einen nicht sorgfältig durchgeführten Test oder weil er ein schlechtes Exemplar hat, bzw. weil der AF seiner Kamera mit dem einen oder anderen Objektiv gerade nicht so recht harmoniert, zu vielleicht fragwürdigen Ergebnissen kommt, diese immer wieder als Tatsachen hinstellt und sich dazu auch nix sagen lässt. Hier im Forum kursiert z.B. auch immer wieder ein Link mit Test-/Vergleichsbildern der beiden Objektive, auf denen die Fokussierung meiner Meinung nach sehr fragwürdig ist. Ich weiß nur gerade nicht, von wem diese Seite ist. Aber worum es mir geht: sowas macht man nicht mal eben nebenbei, das muß man schon extrem sorgfältig machen. Da ich das tue und zudem noch die Möglichkeit hatte, mehrere Exemplare zu vergleichen, traue ich mir da schon etwas mehr Aussagekraft zu muß ich ganz ehrlich sagen.
Zitat:
Daher behaupte ich nach wie vor, dass das Sigma, vorausgesetzt, es fokussiert korrekt, einem Großteil der heutzutage bzw. seit Jahrzehnten verfügbaren 50er überlegen ist.
|
...womit du ja auch auf einer Linie mit dem Dpreview Review bist. Daher auch kein Widerspruch (mehr) von meiner Seite. Mein Einspruch bezog sich auf das Photozone Review, in dem das Sigma -ich bleibe dabei- keine überragende Leistung gezeigt hat. Konnte es aber offenbar nur wegen des limitierenden Sensors nicht, wie ich ja in dem Beitrag durchaus auch schon eingeräumt hatte.