Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2008, 12:43   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo alpha,

ich würde Dir auch eher zu einem Makro im Bereich 90 - 100mm raten. Du bist damit universeller aufgestellt, denn das 50er Sony hat keine echten Makroeigenschaften, während eines der 90-100er Makros sowohl eine tolle Portraitlinse ist, als auch für Nahaufnahmen geeignet.

Dazu kommt (und das ist meine persönliche Meinung) dass ich 50mm für Portraitaufnahmen recht kurz finde, weil ich den Leuten ungern so dicht auf die Pelle rücke.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten