Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 21:03   #5
schnuti
 
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
Hallo!
Ein Schwenkdisplay ist hilfreich, keine Frage. Derzeit ist jedoch nur noch die Powershot 650is neu mit Schwenkdisplay zu erwerben, 630/640 gibt's nur noch gebraucht und lassen den bei Makros hilfreichen Stabi missen.

Ansonste - Gute Makrotauglichkeit, Schwenkdisplay UND Kompakt ist eine seltene Kombination. Top-Kameras im Nahbereich (ohne Zubehör) mit Schwenkdisplay waren zumeist recht groß. Fantastisch diesbezüglich war die (lahme) Nikon Coolpix 8700. Ebenso imposante Abbildungsmassstäbe bekam die riesige Samsung Pro 815 (Zweit-Display an der Oberseite) hin. Nicht ganz so beeindruckend, aber sehr praxisgerecht war auch die Tele-Makrofunktion der KoMi A200.

Bei den Kompakten bis kleinen Cams liegt derzeit die kaum noch erhältliche Canon A720is weit vorn, super im Nahbereich sind ebenfalls die Caplio R's von Ricoh - speziell die ältere Baureihe R3/R4/R5.

Stünde ich wie Du vor einer Kaufentscheidung, würde es die Canon 720is werden. Die hat zwar kein Schwenkdisplay, ist aber klein genug um immer dabei zu sein, dabei mit enormen manuellen Einstellmöglichkeiten und Stabi gesegnet und sie liefert trotz des winzigen 1/2,5"-Sensor eine wirklich überdurchschnittliche Bildqualität.

Liebe Grüße!
__________________
Ich weiß, mein Nickname ist doof, aber so habe ich meinen geliebten Hund immer genannt.
100, unprätentiös und gut!
schnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links