Also....... Wenn was nicht funktioniert, dann sind ja meist andere (Umstände) schuld!
Während der Bedeckungsühase des Mondes lagen von meinem Standpunkt aus Dunstschleier vor dem Mond, so dass es sich nicht lohnte von der Hauptphase Bilder zu machen.
Das eigentliche Problem hatte ich jedoch mit mir selbst

: Ich kenne die Kamera noch zu wenig (Habe sie seit 3 Wochen ), um klaren Kopfes alle Funktionen, die mir angeboten werden, richtig durchspielen zu können. Die Bilder, die ich dann gemacht habe, zeigten entweder einen sehr hellen leuchtenden Fleck, aus dem nicht mehr ersichtlich war, dass es sich um den Mond mit einem Schattenrand handelt; oder das Bild war so klein, dass auch mit den Vergrößerungsmöglichkeiten der Kamera nichts nettes zu erkennen war.
Ich werde in den nächsten Wochen erst mal brav verschiedene Dinge ausprobieren, bevor ich mich wieder an so ein Projekt wage.
mit Gruß
Wilhelm