Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 15:27   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Keine Info über eventuell zwischenzeitig (nach dem Abziehen des Blitzes) geänderte Kameraeinstellungen (Brennweite, Blende, Iso, Meßart etc)? Das wäre aber schlecht... (aber erklärt so einiges).
Wieso sollte das schlecht sein? Die Daten zu übertragen ist unnötig und würde garnicht helfen. Um die Lichtleistung wirklich berechnen zu können, müsste der Abstand vom Blitz zum Motiv bekannt sein. Steckt der Blitz auf der Kamera kann man den Abstand über die Fokussierdistanz bestimmen, sonst nicht.

Eigentlich wird da nur sehr wenig übertragen. Vereinfacht läufts so ab: Kamera fordert einen Testblitz an, der Blitz zündet. Die Kamera misst dessen Reflektion und berechnet, wieviel Leistung wirklich benötigt wird. Dann überträgt sie an den Blitz die gewünschte Lichtmenge, macht den Verschluss auf und sendet einen Synchronisationsblitz.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten