Zitat:
Zitat von ingobohn
Da keine der (bisher) erhältlichen KoMi/Sony DSLRs überhaupt einen 100%-Sucher haben, hast Du sowieso immer mehr auf dem Chip drauf, als Du im Sucher siehst. Insofern spielt der AS/SSS keine Rolle bei der knappen Komposition.
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Ein 95%-Sucher ist ein 95%-Sucher ist ein 95%-Sucher... Der wird auch mit Schielen nicht größer.
|
Mit beiden Aussagen liegst Du falsch, weil Du es nicht probiert hast.
Ich habe beides probiert, deshalb weiß ich, dass es genau so stimmt, wie ich geschrieben habe.
SSS spielt keine Rolle

Mal abgesehen davon, dass niemand weiß, ob die 95% auf die Kantenlängen oder auf die Bildfläche bezogen sind, nehme ich mal den ungünstigen Fall der Kantenlänge an. Bei 24 mm Sensorbreite machen 5% fehlende Länge nur 1,2 mm aus, und in der Höhe 0,8 mm. (Wenn man die 95% auf die Fläche bezieht, muss man die Längenunterschiede durch 1,4 teilen.) Der SSS hat aber einen wesentlich größeren Aktionsradius.
In
diesem Video sieht man den AS der Dimage A1 in Aktion. Ich schätze die Bewegung in jede Richtung auf mindestens 15% der Chipgröße.
Vielleicht weiß hier jemand, um wieviel sich der Alpha-Sensor verschieben kann?
Sucher 95%

Probiere folgendes: Kamera auf Stativ, und auslösen. Nun versuche, alle Randdetails, die Du im TFT siehst, im Sucher wiederzufinden. Mir gelingt es zu 100%. Nicht auf einen Blick, aber wenn ich schräg durch den Sucher in die Ecken blicke, sehe ich jeden Millimeter.
Von wegen Stielaugen!