Zitat:
Zitat von eiq
Bei Photozone schneidet zumindest die Canonvariante ziemlich gut ab. Wenn es an Kameras von KoMi/Sony (wenn verfügbar) ähnlich gut ist, wäre es dem Sony 50/1,4 definitiv vorzuziehen.
|
Äh, wieso?
Das Sigma kommt selbst bei f8 am Rand nicht über 2000 LW/PH, was für eine aktuelle Festbrennweite schon recht schwach ist. Das Sony ist offen am Rand ziemlich schlecht (was mich allerdings -mal wieder- etwas wundert muß ich sagen), dafür schon offen in der Mitte auf dem gleichen Level wie das Sigma bei f5,6 - für Portraits ideal und es wird abgeblendet noch deutlich besser. Bei den Farbsäumen schneidet das Sigma allerdings klar besser ab.
Vielleicht liegt es am 8 MP Sensor, an dem das Sigma gestestet wurde (das würde zumindest die absoluten Zahlen etwas relativieren, nicht allerdings die Unterschiede zwischen Bildmitte und Rand), aber für den Preis haut mich das nicht um muß ich sagen. Vor allem aber würde ich mir nie so ein fettes 50er anschaffen - da muß man sich ja schon überlegen, ob man es mit nimmt. Bleibt noch die Frage, wie man den HSM Antrieb gewichtet, mir persönlich ist das rel. egal. Na ja, abwarten, was das Objektiv dann an den Alpha bringt, wann es kommt (kann noch dauern, kennen wir ja) und wie der Straßenpreis so ausfällt.