Bei allem was aus der Hand oder auch vom Einbein geschossen wird, ist bei mir der SSS an. Bei Aufnahmen auf Dreibein mit Spiegelvorauslösung mache ich den SSS (manchmal) aus. Ich konnte bislang noch nirgends feststellen, dass ein eingeschalteter SSS von Nachteil gewesen wäre.
Einen Fall gibt es aber, wo es eine Überlegung wert ist:
Die kürzeste Blitzsynchronisationszeit der Alphas (zumindest bei der 700 ist das so) ist kürzer, wenn der SSS ausgeschaltet ist (1/250 gegenüber 1/200 wenn ich das jetzt richtig im Sinn habe). Wenn man die etwas kürzere Belichtungszeit haben will, dann sollte man in dem Fall zum SSS-Ausschalter greifen.
|