Rainer, als ich das las dachte ich auch sofort an so etwas wie FAQs oder das Wíki, sonst gehts eh nur unter.
Zwei Hinweise noch. Ohne die "kleinen" Alphas wirklich zu kennen, gelten meines Wissens einige zentrale Aussagen nur für die Alpha 700. Dieser Hinweis fehlt im Text.
Zu nennen wäre der zentrale Kreuzsensor und dessen "höhere" Leistungsfähigkeit und gibt es die diversen DRO-Stufen auch bei den kleinen Alphas?
Zum "3. Problem". Stammt nicht von mir, sondern habe ich hier im Forum irgendwann mal gelesen. Man kann je nach Motiv auch versuchen z.B. statt Querformat im Hochformat zu fokussieren und dann wieder zurück zu drehen, um der von Dir angesprochenen Problematik des breiten Sensors auszuweichen. Wenn die Variation der Entfernung des Objekts von der Kamera über die gesamte Sensorlänge bei Hochformat gering ist, dann kann das helfen.
Rainer
|