Hallo Namensvetter,
ich beginne gleich einmal von hinten: Unsere bisherigen APS-C-Kameras (wie deine

700) verlängern ja die Brennweite der Objektive scheinbar um den Faktor 1,5. Insofern lässt sich der Objektivpark sich nicht gleichzeitig für eine

700 sowie eine kommende VF-Kamera optimieren.
Zum Beispiel das CZ 16-80/3.5-4.5: Dieses Objektiv verhält sich an der

700 wie ein 24-120, an der VF-Kamera ist es nicht zu gebrauchen, da nur APS-C-Bildkreis. Wenn du auf VF setzt (und Geld keine Rolle spielt), wäre sicher das CZ 24-70/2.8 eine sehr interessante Linse - aber an der

700 wird sie halt zu einem 36-105. Mir wäre das zu wenig Weitwinkel.
Ich an deiner Stelle würde zunächst einmal grundsätzlich für mich entscheiden: "Will ich in absehbarer Zeit" auf Vollformat wechseln? Will ich die zusätzliche Kosten in Kauf nehmen (Body wird es nicht unter 2.500 Euro geben)? Dann solltest du deinen Linsenpark daran ausrichten.
Bist du dagegen mit der

700 happy, brauchst du für Crop geeignete Objektive.
Und dann kommt es noch auf deine bevorzugten fotografischen Themen an. Telefans, etwa Wildlife-Fotografen, werden eher den APS-C-Sensor bevorzugen. Weitwinkel-Freaks dagegen haben Vorteile beim Vollformat.
Das 18-250 für Urlaub - warum nicht? Da brauchst du dann nichts anderes mehr mitnehmen.
Martin