Da es bei Sony im Moment noch keine VFK gibt, kann man dazu nur wenig sagen. Das Forengeblubber bei Canon und Nikon zeigt aber, dass Vollformat an Digitalkameras recht anspruchsvoll hinsichtlich der Objektive ist.
Die erste VFK bei Sony wird einen 24MP-Chip haben, der zusätlichen Anspruch an die Objektive stellen wird. Ich würde vermuten, außer dem Makro und vielleicht dem 24-105 wird es da bei deinen aktuellen Objektiven düster aussehen.
In die fernere Zukunft spekulierend (mein Wunsch wäre eine Nikon D700 für unser System) macht es aber durchaus Sinn, auf Vollformat hinzubauen, wenn man es denn haben will.
Was den Weitwinkelbereich angeht, würde ich mich einem Cropobjektiv nicht verschließen. An einer VFK mutiert so ein 12-24 doch zu einem äußerst extremen Objektiv, welches wohl nur noch für Spezialanwendungen (was auch immer die sein mögen) taugt. Dein 24-105 würde an einer VFK ja einem 16-70 an Crop entsprechen und sollte damit den Weitwinkelbereich ausreichend abdecken (holla, jetzt fange ich schon an, in die völlig falsche Richtung umzurechnen...

). Aber ich bin auch nicht so der Weitwinkeltyp, ich benötige selbst an der DSLR selten unter 24mm.
Was so ein Urlaubs-Suppenzoom angeht, ich hab für Sony keins, aber eins an einer S5. Die Teile sind schon praktisch. Mit einem Objektiv einen solchen Brennweitenbereich abzudecken, ist sehr angenehm, gerade wenn man mal mit kleinem Gepäck unterwegs sein will.
Aber durch die Einschränkungen (vergleichsweise doch schlechtere Bildqualität, geringe Lichtstärke = weniger Freistellvermögen) besteht eigentlich keine Gefahr, dass andere Objektive im Schrank verschimmeln. Wenn ich weiß, was ich fotografieren will, packe ich das passende Objektiv drauf. Will ich einfach nur was für alle Fälle dabei haben, ist das Suppenhuhn ideal.