Zitat:
Zitat von RainerV
Fritzchen, genauso dürfte es sein. Wenn man sich mal bewußt macht, mit welch einfachen Kameras und Objektiven Fotografen in früheren Tagen gearbeitet haben und welche Ergebnisse sie damit erzielten, dann sollte einem eigentlich schnell klar werden, welch untergeordnete Rolle die Kamera spielt und daß auch das "superscharf" abbildende Objektiv nicht das gute Bild ausmacht.
Ich will mal ketzerisch sein. Die heutigen vollautomatisierten Kameras erledigen doch für den unerfahrenen Fotografen alle ( - oder vielleicht doch nicht? -) Arbeit. Und verhindern damit den von Dir angesprochenen Erkenntnisprozeß, daß der Fotograf sich eben doch mit den Grundlagen der Fotografie "abmühen" muß. Die Ergebnisse sind dann vielfach auch entsprechend.
Rainer
|
Genau so ist es, Rainer! Auch in anderer Hinsicht. Wie oft konnte ich das schon beobachten bei diversen Foto-Treffen.
Da ist ein Motiv, der Fotograf positioniert sich davor, und dann wird gezoomt was das Zeug hält! Auf die Idee den Ausschnitt etwas zu verändern, durch andere Position, oder durch eine tiefere Position, nein, kommt er nicht. Er steht davor, kerzengerade mit seinem Zoom und knipst. Ganz so als hätte er eine Digitale Kompakte in der Hand!
Wunderbar sag ich mir! Über Festbrennweiten redet keine Sau heutzutage... außer ein paar wenigen Eingeweihten! Dabei fängt dort der Spaß erst richtig an!
Zitat:
Zitat von wutzel
...
Um mal beim Thema zu bleiben, für mich persöhnlich ist der einzige Vorteil am A-Bajonett immer nur der Stabi gewesen. Wenn man aber feststellt das man häufiger einen schnellen und zuverlässigen AF braucht als den Stabi dann kann man auch wechseln. Sprich der Ausschuss ändert sich evtl nur von falsch/zu langsam fokussiert auf verwackelt. 
|
Nun, Daniel, glaub mir das. Den Stabi habe ich bisher noch nicht vermisst an meiner Nikon! Ich mache jetzt Bilder, und habe die Bel.-Messung so eingestellt das bis 1/40 Sekunden die ISO gleich bleiben und danach die ISOs erhöht werden...!
ISO-Automatik nennt sich dieses Feature. Das hat die Sony natürlich auch!
Bloss die hatte ich an der Sony nicht von ISO200 - ISO3200 eingestellt. Weil eben die Ergebnisse nicht mehr wirklich ansehnlich waren! Jetzt sind sie es. Sogar bei ISO3200!!
Und der AF, man glaubt es kaum. Der trifft bei erstem Male, man hört ihn kaum, und sauschnell ist er auch!
Zitat:
Zitat von ciutateivissa
Hallo Leute,
ich muss schon zugeben, ich bin jetzt ein bißchen irritiert...Also wie Ihr Euch in diesem Thread mit verschiedensten Gläsern beschmeißt - großes Kino!
Aber mal ehrlich: Wie viele von den Linsen, an Beispiel derer Ihr jetzt Eure Entscheidung für einen Wechsel verargumentiert, KAUFT Ihr wirklich?
Ich meine, da müssen manche Hersteller schon Sonderschichten einplanen
Natürlich habe ich Respekt vor jeder Entscheidung, aber vieles hier in dem Thread hört sich schon eher nach Ausreden für Kaufsucht an. So nach dem Motto: Sony hat jetzt schon 3 Monate kein neues Modell mehr gebracht, ich halte das jetzt wirklich nicht mehr aus...! Habt Ihr da nach der Hetze durch die Geschäfte wirklich noch Zeit zum fotogrfieren?
VG,
Ralf
|
Also Ralf, das ist keine Kaufsucht. Bestimmt nicht! Aber wenn Du mal ein gutes Zoom hast im Bereich so zwischen 24/28mm - 70/75mm, und Du bist zufrieden mit Deinen Bildern. Doch dann kommt der Hersteller, in diesem Falle die Firma Sony und bringt ein Objektiv wogegen Deines Alt aussieht, dann willste das haben. Weil die Bilder damit noch einen Tucken schöner aussehen, das Bokeh noch cremiger, die Schärfe noch etwas besser....wird! Sieht man schön in München derzeit..! Die laufen jetzt alle mit dem neuen SSM rum bei uns. Und es ist eine sagenhaft gute Linse!!!
Das muss man doch verstehen!