Thema: Teleobjektiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 11:55   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Neugieriger,

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum! Du wirst merken, es gibt kaum eine Frage, auf die man hier keine Antwort bekommt!

Zu den genannten Walimex-Objektiven: ich hoffe, Dir ist bewusst, dass das nicht-AF-Objektive sind, die über einen Adapter angeschlossen werden müssen. Ob sich der Aufwand und der Verzicht auf den Autofokus lohnt, wage ich stark zu bezweifeln, da man, wenn diese ausgesprochen niedrigpreisigen Objektive wirklich gut wären, das sicher schon gehört hätte.

Es ist leider eine mehr oder weniger unumgängliche Tatsache, dass ein gutes Teleobjektiv auch gutes Geld kostet. Sicher, es gibt einige "Geheimtipps" (die in der Regel so geheim nicht mehr sind), wie man für wenig Geld zu einem annehmbaren Tele kommt. Da wären vor allem gebrauchte Objektive zu nennen, so zum Beispiel die drei Ofenrohre (Minolta AF 4/70-210, das "klassische" Ofenrohr, dann Minolta 4.5-5.6/75-300 Version 1, das "große" Ofenrohr und schließlich das Minolta 4.5/100-200, das "Ofenröhrchen"). Alle drei liefern viel Leistung für's Geld, aber alle drei sind nur noch gebraucht und leider oft zu recht heftigen Preisen zu bekommen. (Ich möchte nicht bestreiten, dass dieses Forum an der Preisentwicklung eine gewisse Mitschuld tragen könnte.) Von den neuen niedrigpreisigen Telezooms kenne ich nur das Sigma 4-5.6/70-300 APO genauer, und ich bin nicht wirklich begeistert (andere sind aber recht zufrieden damit). Vielleicht kommen hierzu und zu anderen Herstellern noch Antworten.

Und noch abschlißend ein Tipp, den uns der User "Nachtmensch" beim ersten fränkischen Forumsstammtisch gegeben hat (und dessen Richtigkeit ich selbst erfahren habe): "Kaufe was Ordentliches oder kaufe es zweimal." Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten