Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2003, 20:25   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bracketing heißt Belichtungsreihen (die es spätestens seit der D7i gibt). Dabei kann man festlegen, mit welcher Schrittweite die Reihe gemacht werden soll (±0.3 EV oder ±0.5 EV). Angenommen, man hat ±0.3 EV gewählt, dann wird das erste Bild in der Normalbelichtung aufgenommen, das zweite um 1/3 Blende gegenüber "normal" unterbelichtet, das dritte um 1/3 Blende überbelichtet gegenüber "normal". Aus dieser Dreierreihe sucht man sich später das am besten belichtete Bild heraus. Das ergibt große Sicherheit unter kritischen Lichtverhältnissen bei unwiederbringlichen Fotos.

Wenn man von vornherein "normal" auf -0.3 EV einstellt (mein Vorzugswert), dann wird dieser Wert als "normal" angenommen, von dem aus die Reihe durchgeführt wird. In diesem Beispiel wird also das erste Bild mit -0.3 EV aufgenommen, das zweite Bild mit -0.6 EV und das dritte Bild mit ±0 EV.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links