Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2008, 15:27   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

so kompliziert ist die Sache doch nicht.
Wie schon erwähnt, gilt

Blendenzahl = Brennweite / Eingangspupille

Bei einer einfachen Sammellinse (Lupe) ist die Linsenfassung die Eingangs- und gleichzeitig Ausgangspupille, bei einem Objektiv ist das etwas anders,denn da liegt die Eingangspupille innerhalb des Objektivs. Aber auch ohne Zerlegen kann man den Blendenwert bestimmen:
Man hält das Objektiv gegen einen hellen Hintergrund und schaue von vorn hinein. Mit einem vor das Objektiv gehaltenen Zollstock kann man ungefähr den Durchmesser der Eingangspupille (Bild der Blende) bestimmen.

Bei einem MD 50mm erhalte ich einen Durchmesser von ca. 24 mm bei eingestellter Blende 2.
25 mm ist der rechnerische Wert.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links