Hi,
zT stehts im Titel, zT wurde es auch andernorts schon erwähnt.
Kamera war die Alpha 700. Fast alle Vogelbilder wurden mit dem Minolta AF Reflex 8.0/500 gemacht. Ich habe daheim im Wald geübt, was das beste Setting für ein rasches schiessen nur kurz sichtbarer Tiere ist. Am besten für schnelle Shots war dabei für mich eine sehr simple Variante: Stellung P; ev + (!) 0,7 -trotz mittenbetonter Belichtungsmessung- und Iso Auto von 200-800.
Einige Kolibrifotos wurden mit dem Suppenzoom Tamron 18-200 gemacht, damit entstanden auch alle Landschaftsaufnahmen.
Für Makros kam das Minolta Makro 2,8/50 zum Einsatz, teilweise auf 2 x Teleplus Kenko Konverter. Im Makromodus habe ich mit Blendenvorwahl und Blitz (meist Belichtung +1.0; Blitz -1.5) gearbeitet.
Gruß
Ingo
|