Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2008, 10:49   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von petetheking Beitrag anzeigen
Das hat keinen Minolta AF-Anschluß, sondern wird über einen Adapter montiert (der übrigens nicht dabei ist!).
Damit ist nur manuelles Scharfstellen möglich.

Als Alternative werfe ich noch das Minolta 50mm Macro ins Rennen. Ich bin damit sehr glücklich, der Nachteil gegenüber den 90/105mm Macros ist, dass du für 1:1 näher ran mußt, der Vorteil aber, dass Freihandaufnahmen deutlich einfacher sind (die meisten "Supermacros", die du in der Galerie siehst, sind mit Stativ aufgenommen, das würde ich einfach nicht hinkriegen).
Das 2.8/50mm (1:1) gibt es in einer alten Version (1.Generation) für um die 200 EUR, die neuere Version kostet meist etwas über 200 EUR.
Es gibt auch noch das 3.5/50mm (1:2, mit Vorsatzlinse 1:1), das sollte gebraucht für unter 200 EUR zu bekommen sein.

Mach jetzt nicht den Fehler, jetzt gleich und sofort ein Makro haben zu müssen. Lass dir ein wenig Zeit, dann kannst du sicher sehr günstig an eines aus der "guten alten Zeit" kommen
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten