Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 21:17   #2
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Habe eben mal überlegt:
Wenn je Grundfarbe (R,G,B) ein Rundungsfehler von 1 Bit zustande kommt, dann können 2^3=8 Kombinationen bzw. Farbtöne entstehen.
Diese entstehen auch, wenn ich die Originalebene dupliziere, invertiere und mit 50% Transparenz mit dem Original vereinige. Es liegt also an meiner Methode.

Wie kann man 2 Ebenen voneinander direkt subtrahieren ohne über den Umweg der Invertierung (Negativ) zu gehen?

Geändert von Tom (01.08.2008 um 22:29 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten