Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Und bring es, wenn möglich, gar nicht erst in die Nähe Deiner aktuellen Linsen. Fungus ist ansteckend......
|
Das ist nicht "ansteckend", das ist ein Mythos.
Retour an den Verkäufer und fertig (auch wenn gebraucht gekauft mit den üblichen Ausschlussklauseln usw. - ist ein versteckter Mangel, sofern nicht erwähnt natürlich und muß daher nicht akzeptiert werden). Ist aber auch nicht soo schade drum: dieses Objektiv ist wohl weder besonders gut, noch besonders wertvoll.
Zitat:
Zitat von geandu
Wie kommt es eigentlich zu diesen Pilzen? 
|
Pilzsporen sind überall in der Luft - auch in diesem Moment bei dir und deinen Objektiven. Darum ist das mit der "Ansteckung" auch Quatsch - es ist aber evtl. erklärlich, wie dieses Gerücht entstanden ist: Carl Zeiss (war es glaube ich) verweigert die Annahme von mit Schimmel befallenen Objektiven zur Reparatur. Das hat aber erstens damit zu tun, daß ein stark von Schimmel angegriffenes Glas eh kaum wirklich gut zu reinigen ist und zweitens arbeiten die möglicherweise in einem Reinraum, in den die sich logischerweise nicht absichtlich ein stark mit Pilz befallenes Objektiv holen wollen - zu Hause, in normaler Umgebung, spielt das aber keine Rolle. Finden Pilze nun besonders gute Bedinungen vor (bestimmte Temperaturen, wenig Licht, Feuchtigkeit und einen Nährboden), dann vermehren sie sich. Der Nährboden in Objektiven kann die Vergütung sein, oder auch ein leichter Ölfilm auf den Linsen - aus dem Grund ist speziell in verölten Objektiven (wie das passiert, ist ein anderes Thema) auch öfter Pilzbefall zu finden.