Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 19:36   #208
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hatte heut die Gelegenheit, das neue Tamron 70-200mm an den Canons auszuprobieren.
Die Verarbeitung ist gut genug und es ist für ein F2.8er verdammt leicht.
Der MF Ring dreht im AF nicht mit.
Die Naheinstellgrenze ist klasse.
An der 1D III hat es klaglos funktioniert, nur hatte ich etwas mit dem Autofokus zu kämpfen. Dieser produziert etwas inkonsistente Ergebnisse. (tendentiell etwas Backfocus) Der Micromotor sorgt für AF Geschwindigkeit im Ofenrohr-Bereich. Etwas schneller vielleicht.
Wenn der AF allerdings mal traf, kann man sich über die optische Leistung gar nicht beschweren.

Ich hab es mal für eine genauere Analyse mit nach Haus genommen und ein paar Bilder im Nahbereich und auf unendlich mit der 1Ds II gemacht.
Auch hier gabs tendentiell eher Backfokus.

Dabei ist mir aufgefallen, das hier wohl wieder mal die Serienstreuung zuschlägt.
IMHO ist es bei 200mm aus der rechten Seite dezentriert und es sorgt alle 10-15 Bilder
für einen Error an der grossen Canon, welcher sich nur durch Ausschalten der Kamera beheben lässt.

Hier mal ein, zwei Schüsse direkt aus den Cams.

Vorsicht, die Schärfung der 1D III war leicht unterhalb von Standard der Rest auf neutral und bei der 1Ds II war Kontrast und Schärfe jeweils auf +1 (von 3) voreingestellt:














An der Canon möcht ich es nicht haben.
Aber an der Sony mit weniger Inkompatibilität, guter AF Übersetzung am Schraubendreher und dazu noch ein optimales Exemplar stell ich es mir ziemlich klasse vor.

Raw's wären auf Wunsch von den 1Ds Bildern vorhanden.

LG

Geändert von modena (01.08.2008 um 19:58 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten