Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 13:41   #7
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo Flubbe,

... ganz so einfach ist das nicht, die Pixel sind schon noch da, aber das Bild wird weicher, da es bei JPEG nun mal so ist, daß alle vermeintlich nicht bildrelevanten Einzelheiten weggelassen werden, Farbabstufungen verloren gehen, Pixel "angeglichen" werden um Platz zu sparen.
Für das Verständnis ist eine JPEG Datei mit einer MP3 Datei vergleichbar, ob bei 256, 160, 128 oder 96kb/s kodiert wurde ...
Man muss es nicht sofort am Original JPEG sehen, daß es etwas zu weit komprimiert wurde, aber schon ein einfaches Nachschärfen kann die JPEG Artefakte sichtbar machen, wenn es zu dolle ist sieht man dann eine Art "Netz" über das Bild gezogen! Ich glaube 16x16 Pixel ...
Ich kenne solche Efekte von meiner ersten Digi-Knipse von 2000, wo der Speicher noch das 500fache des heutigen Preises gekostet hat !!!

Gruß André
Dann ist das bei der A300 vielleicht so. Bei der A100 und A700 die ich habe aber definitiv nicht. Da ist die Auflösung des abgespeicherten Bildes tatsächlich anders. Die JPEG- Komprimierung, deren Nachteile mir wohl bewusst sind, kann z.B. bei der A700 mit dem Speichermodus "X.Fine" und bei der A100 nur im "RAW"-Modus abgeschaltet werden.

edit: Sinn hinter der ganzen Geschichte ist natürlich massive Ersparniss an Speicherplatz!
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten