Zitat:
Zitat von Ansorg
Kann ich davon ausgehen, daß sich Bildqualität/Rauschverhalten bei den As zumindest nicht verschlechtert hat?
|
Ich habe auch eine D7i, und mir nun eine A2 gekauft.
Das Rauschen ist meiner Meinung nach etwa gleich geblieben. Aber die A2 ist anfälliger, die vieldiskutierten CAs zu produzieren.
Beim Deckeltest macht sie leider Smarties. Wie sich das bei reellen Nachtaufnahmen auswirkt, muss ich zuerst testen.
Die grossen Vorteile der A2 sind der AS, der Sucher und der viel schnellere AF.
Die Bidlqualität (rauschen...) ist für mich völlig ausreichend, und nicht das einzige Kriterium, denn sie nützt mir nichts, wenn das Motiv aus dem Bild verschwunden ist, weil der AF zu langsam war. Oder wenn das Bild mit ManualFocus unscharf wurde, weil ichs im Sucher nicht so genau sah.
Mit der D7i habe ich leider auch einige verwakelte Bilder geschossen, ich hoffe, dass das der AS jetzt zu verhindern hilft.
Übrigens, meine Digitalisierten Dias* haben eine schlechtere Bildqualität, was Rauschen, Korn etc anbelangt.
* Spiegelreflex Canon EOS500 mit einfachen Set- Objektiven, günstiger ISO 200 Film (Migros) , Diascanner Nikon Coolscan 1000
Gruss Philipp