Hi,
also um die Diskussion noch einmal auf die Spur zu bringen:
Polfilter sind sehr nützlich. Hier auf die Qualität achten, da der Wirkungsgrad bei billigen Filtern oft nicht sehr gut ist.
Neutralgraufilter sind fein, wenn Du Belichtungszeiten verlängern willst. 64fach für fliessendes Wasser, 1000fach, um z.B. Wellengang eines Meeres zur Fläche zu machen.
Dritte Art an sinnvollen Filtern ist der Grauverlauffilter, der z.B. bei hellem Himmel sehr hilfreich bei Landschaftsaufnahmen sein kann. Hier auf die Unterschiede im Übergang achten. Unkritischer in der Anwendung sind erst einmal weiche Übergänge.
Alles andere ist entweder sinnlos (siehe oben) oder sehr speziell in der Anwendung, so dass sie für einen Anfänger sicherlich erst einmal nicht in Frage kommen.
Viele Grüße
Stephan
|