Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2008, 00:50   #2
Tobs
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: München
Beiträge: 65
Hm, also ich kann Deine Überlegung auch nicht ganz nachvollziehen. Einen TFT habe ich im Regelfall ca. 6-7 Jahre, ergo investiere ich in diese Teil eher mehr, vor allem wenn ich Bildbearbeitung, Fotos, Grafik,CAD an dem mache.
Eine Computer habe ich meist nur 3 Jahre.
Die Prozessorleistung für Bildbearbeitung ist nicht so unglaublich wichtig, da langt immer etwas im Mittelfeld (wobei der Intel Core 2 Duo E7200 eine gute Empfehlung ist auch preislich), ausreichen Arbeitsspeicher ist wichtiger.
Da wären wir an dem Punkt Speicherverwaltung, das wäre ein Punkt der für Mac OS spricht. Alternativ Vista aber in 64Bit und da hat man noch so einige Probleme mit Treiber etc.
Ich persönlich bleibe immer noch bei xp.
Falls Du das noch als Betriebssystem hast kannst Du dir auch ein Vista sparen, (macht je nach dem beim zusammenbauen auch einen 100er aus).
Als Grafikkarte ist auf die Signalqualität zu achten Ati/Amd ist da meist besser.
Ich baue meine Rechner (nicht nur meine) immer noch lieber selber zusammen und komme da meist preisgünstiger weg (Zumal man das eine oder andere Teil aus dem alten verwenden kann zb CD/DVD,Floppy etc).
Was Du Dir auch überlegen könntest ist eine Zweischirm Lösung da lässt es sich Durchaus sehr angenehm arbeiten. Das hab ich jahrelang gemacht bin aber jetzt auf eine 24 " umgestiegen und denke ab der Größe komm ich mit einem klar. Darunter ist das in meinen Augen nicht so toll (wobei ich den den erst 2 Tage hab also noch keine endgültige Aussage).
Gerade für PS ist Zweischirm gut, bei Lightroom gab es da keine Unterstützung (hatte die Testversion), bei der neue Version soll es die geben, aber wie ich gesehen habe gefiel mir die Umsetzung da nicht Sonderlich.
Insofern wäre wen Du mit Lightroom arbeiten willst ein 24" 16/10 besser.
Also mein Kredo wäre eher mehr in den TFT
Gruß Tobias
__________________
Minolta D 7; Konica Minolta D7D
Tobs ist offline   Mit Zitat antworten