Letzteren Tip kann ich unterscheiben. Das GorillaPOD SLR Zoom (das größte der drei) trägt eine Alpha 700 mit mittelgroßem Objektiv klaglos. Vom Packmaß her gibt's IMHO nichts kompakteres was noch sinnvoll verwendbar wäre.
Eigentlich findet man unterwegs immer irgendwo ne Möglichkeit, das Gorillapod zu befestigen, in eurem Fall notfalls direkt am geparkten Motorrad.
Das Gorillapod wippt zwar möglicherweise beim Drücken des Auslösers ein klein wenig, was sich bei längeren Belichtungszeiten oder starkem Tele störend bemerkbar macht, aber in vielen Fällen kann man das mit dem 2s Selbstauslöser oder der IR Fernbedienung umgehen.
Tip für das grosse GorillaPOD: Überwurfmutter für das Kameragewinde kaufen (ca 50 cent im Fotoladen) und einen kompakten Stativ-Kugelkopf dazukaufen (z.B. Manfrotto 486RC2), dann kann man die Kamera besser ausrichten z.B. auch hochkant, ohne sich beim Aufstellen des Stativ zu verrenken.
PS: Packmaß GorillaPOD SLR Zoom mit 486RC2 : ca 33 * 8 cm (8cm nur der Kopf)
Geändert von duncan.blues (27.07.2008 um 19:00 Uhr)
|