Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2008, 10:45   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

es soll ja professionell wirken, daher hier die offenen Kritik:

Bzgl. des HDRs: Hast Du das aus einem RAW entwickelt? Sieht zumindest nach einem ausgequetschten RAW aus. Das geht mit einer echten Belichtungsreihe (z.B. 4 Aufnahmen) weitaus besser. Die Lampen sind ja immer noch überstrahlt und gerade die Texturen der Orgelpfeifen wirken nicht sonderlich differenziert.

Außerdem wirken die Farben merkwürdig. Das liegt sicherlich an den bunten Fenstern und dem einfallenden Licht. Ich denke aber, da sind die Regler für die Sättigung beim HDR-Tool zuweit aufgedreht. Lieber eher gemäßigt entwickeln und dann später in der Bildverarbeitung partiell noch einmal sättigen.

Der Bildausschnitt ist so gut gewählt. Allerdings geht die Orgel etwas unter. Ist halt die Frage, was der Orgelbauer davon hält. Links könnte es etwas knapper beschnitten und rechts dafür etwas mehr Raum gegeben werden. Aber das geht jetzt schon eher in den Bereich der Geschmacksfragen.

Viele Grüße

Stephan
Danke Stephan,

ja, offene Kritik ist immer gut. Und natürlich habe ich noch einige andere Bilder.

Also zuerst: es sind keine Lampen an. Was man sieht, ist dieser Elipsenkranz mit brutaler Sonne links über der Orgel. Der ist immer da. Und wandert natürlich. Außer abends und nachts. Vielleicht sollte ich ihn mal zu anderer Tageszeit kontrollieren.

Das HDR habe ich aus JPGs entwickelt. 5 Bilder-Serie mit je 0,7 EV-Unterschied. Das Problem ist, dass der gesamte Raum eine einzige rot-braune Suppe ist, unterbrochen von den bunten Fenstern, die überall Licht hinbringen. An den Sättigungsreglern habe ich nicht viel gedreht. Ich kenne halt die Original-Kirche und das gezeigte Bild kommt verdammt nah ran.

Allerdings sehe ich das Gesamte auch etwas als flau an, obwohl es dem Orgelbauer schon mal sehr gut gefällt - außer der überstrahlten Elipse. Er kennt das Interieur ja auch. Und die Orgel ist nicht sonderlich groß und prägnant in dieser Kirche. Sie geht eher etwas unter.


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Bild wirkt - aufgrund fehlender Tiefenkontraste - ziemlich blutleer. Probier mal "Unscharf maskieren" mit Stärke 40% und Radius 30.

Die Probleme in den Lichtern bekommst du damit aber auch nicht in den Griff. Ich würde da noch einmal ran und mir einen bewölkten Tag ohne Spotlicht aussuchen. Dann dürftest du auch auf das HDR-Gefrickel verzichten können.

Wenn ich Orgelbauer wäre, würde mir der Bildausschnitt nicht zusagen. (Zumindest nicht, wenn dies das einzige Bild wäre.) Da ist mir viel zu wenig von der Orgel zu sehen.

Martin
Danke auch dir,

Unscharf maskieren kann ich noch probieren, obwohl ich nicht überzeugt bin, dass das viel in Richtung Anti-Flauheit bringt. Bewölkter Tag wäre noch 'ne Möglichkeit, stimmt. Jetzt wünscht man sich das Wetter wieder von vor 2 Wochen. Der Mensch ist auch nie zufrieden.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten