Zitat:
Zitat von MartinM
Ich will Randschärfe  KoMi 28-75/2.8 (D)
Ich will Lichtstärke  KoMi 28-75 / 2.8 (D) 
Ich will Geld sparen  KoMi 28-75 / 2.8 (D)
|
Ich will, ich will, ich will...
Wenn ich aber an der APS-C-Kamera Alpha XX0 auch etwas Weitwinkel haben will, dann kann ich mit dem Komi 28-75/2,8 trotz seiner unbestrittenen besseren Lichtstärke halt leider nicht viel anfangen. Deshalb finde ich den Vergleich nicht so richtig hilfreich.
Womit wir wieder bei der eigentlichen Frage wären: 16-105 oder 16-80 und meinetwegen auch noch die Alternativen von Tamron, Sigma uwwi.
Dass das 16-80 bei 16mm verzeichnet...kann gut sein. Im Vergleich zum 28-75 bestimmt. Was aber für mich keinem Wunder gleichkommt. Es kommt halt immer auf den Zweck an, für den ich ein Objektiv haben will.
Vermutlich werden beide zur Diskussion stehenden Linsen (16-80 oder 16-105) vernünftige Fotos zulassen. Wenn ich mir die Bilder in About Schmidts anderem Thread zum 16-105 anschaue, hab ich jedenfalls keine Zweifel, dass man mit der Linse auch glücklich werden kann. Muss halt jeder nur entscheiden, ob er nen Hunni oder zwei mehr ausgeben will, oder nicht. Und welche Linse den Anschluss nach oben darstellt, also ob sich zwischen 80 und 105 ein Brennweitenloch ergibt und ob einen das juckt.
Auf jeden Fall kann man die Teile doch nicht ernsthaft mit den Linsen für Vollformat vergleichen, weils da untenrum einfach (erheblich) zu dünn ist, es sei denn, man will sowieso noch zusätzlich ein WW-Zoom mitschleppen.
Finde ich jedenfalls.
Gruß,
Itscha