Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 22:01   #1
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
nicht schlecht, aber diesem hier stimme ich nicht zu:
Zitat:
Die Foto-Industrie und freundliche Verkäufer argumentieren gern mit der "Ausschnittsvergößerung", die ja bei 12 und mehr Megapixeln kein Problem sein soll. Mit dem gleichen Argument wurden vor fünf Jahren schon die Käufer von 5-MP-Modellen geködert, die 3 oder 4 Megapixel als für ihren Einsatzzweck ausreichend erachteten. Nichts Neues also.

Tatsache ist: Theoretisch kann man die Diagonale des Bildausschnitts bei einer 12-MP-Kamera bei gleicher Ausschnitts-Auflösung um ein Drittel kleiner ansetzen als bei einer 6-MP-Kamera – kein umwerfender Gewinn, der zudem oft genug von dem stärkeren Rauschen der 12-MP-Sensoren zunichte gemacht wird. Starke Ausschnittsvergrößerungen sehen deshalb bei 6- bis 12-Megapixel-Kompaktkameras in etwa gleich bescheiden aus. Letztlich ist eine Ausschnittsvergrößerung nichts anderes als der zu Recht schlecht beleumundete "Digitalzoom". Dann lieber gleich eine Kamera mit entsprechendem Brennweitenbereich kaufen oder die Aufnahmeposition so wählen, dass man hinterher nichts ausschneiden muss.
Naja gut, die haben das auf Kompaktkameras bezogen, bei den Alphas würde ich das nämlich nicht so sagen.

Obwohl: rauscht ein 100% crop der A700 bei gleicher Iso genauso stark wie einer der D7D ? Oder doch nen Ticken mehr?
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links