Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 19:43   #8
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von mgr Beitrag anzeigen
Bei Baader gibt es zwei verschiedene Sonnenfilter Folien. Eine Dichtere fürs Auge und
eine weniger Dichte nur zum Fotografieren. Wenn Du wirklich nur fotografierst, also
NICHT durch den Sucher schaust und nur den LV verwendest, reicht auch so eine
goldene Rettungsdeckenfolie. Am Besten Du machst Dir einen Ring aus Karton, der
streng auf die Sonnenblende des Objektivs passt und ziehst darüber die Folie (straff
ohne Falten, im Internet gibts div. Selbstbauanleitungen). Bei der Brennweite kommt
es darauf an. Wenn Du in Sibirien bist hast Du eine Chance die Korona aufzunehmen,
da würd ich die Brennweite nicht zu hoch ansetzen (300 - 500). Bei uns bekommst Du
sie ohnehin nur partiell zu sehen, d.h. max. Vergrösserung (>500). Da sie zu Mittag
sehr hoch oben steht gibts ausser einer möglichen Wolkenstimmung keine interessante
Umgebung, die eine geringere Brennweite sinnvoll machen würde.

Viel Spass und clear sky,
Martin
Ergänzung:

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten